Jeder Roblox-Benutzer wird durch einen anpassbaren Charakter namens Avatar dargestellt.Avatare sind Charaktermodelle mit vielen spezialisierten Funktionen, mit denen Benutzer mit der Welt interagieren und sich mit einer Vielzahl von Kleidung und Accessoires aus dem Marktplatz anpassen können.
Benutzerdefinierte Avatare werden zuerst in 3D-Modellierungsprogrammen wie Blender oder Maya erstellt, bevor sie in Studio importiert werden.Um einen benutzerdefinierten Roblox-Avatar-Charakter für deine eigene Erlebniszu erstellen, ist es wichtig, mit dem gefolgte Profilezu beginnen:
- Ein Verständnis der Komponenten, die einen Avatar-Charakter ausmachen .
- Ein Verständnis des allgemeinen Charaktererstellungsprozesses.
- Überprüfe das Standard-Charaktererstellungs-Tutorial, um mit der Erstellung deines ersten Avatar-Charakters mit den Vorlagen von Roblox zu beginnen.
- Verschiedene Werkzeuge, Ressourcen und Anleitungen, die von Roblox bereitgestellt werden, um den Erstellungsprozess zu standardisieren und zu beschleunigen.
Komponenten eines Avatars
Alle Avatar-Charaktermodelle bestehen aus mehreren grundlegenden Komponenten, die den Benutzern die Funktionalität und Flexibilität bieten, mit ihrer Welt zu interagieren.Viele dieser Komponenten werden dem Benutzer nie angezeigt, aber sie aktivieren leistungsstarke Avatar-Funktionen, die die sozialen und ökologischen Interaktionen verbessern.Wenn du Avatar-Charaktere erstellst, werden all diese Komponenten in der Regel zuerst in deiner Modellierungssoftware erstellt und dann bei der Importierung in ihre jeweilige Roblox Studio-Instanz konvertiert.
Jeder Avatar-Charakter besteht aus den folgenden rendierten und nicht rendierten Komponenten:


Körperteile


Roblox-Avatar-Charaktere bestehen aus 15 Körperteilen, die Teile der Geometrie sind, die die Form und Konturen deines Avatar-Charakters definieren.Im Studio werden diese Geometrien als MeshPart Objekte dargestellt und sind unter einem einzigen Model verschachtelt.
Texturen


Texturen sind Bilddateien, die das Aussehen der Oberfläche deines Charakters definieren.Du kannst Texturen mit einem Texturmalprogramm oder einer 3D-Modellierungssoftware erstellen.In Studio musst du Texturen als Bilddateien importieren und sie über die SurfaceAppearance zugreifen oder als Eigenschaftenfestlegen.
Rüstungsarmatur verankern


Eine Rüstung ermöglicht es jedem Charakter, seine Gliedmaßen zu artikulieren und sich natürlich durch die Umgebung zu bewegen.Oft als Knochen oder Gelenke bezeichnet, enthält diese Rigging-Charakterinformationen Hautdaten, die es ermöglichen, dass verbundene Gliedmaßen, wie Knie oder Ellenbogen, organisch gebogen werden.Im Studio wird jede Knochen des Charakter-Rüstungs durch Bone Objekte repräsentiert, die die Charakter-Objekte MeshPart miteinander verbinden.
Gesichtsanimationsdaten


Käfiggitter


Dieser äußere Käfig legt die unsichtbare Oberfläche fest, auf der stapelbare Accessoires wie Kleidung sich dehnen und über den Körper passen werden.Diese Käfiggitter ermöglichen es Kleidungsstücken, über Modelle verschiedener Formen und Größen zu passen, ohne dass der Artikelumgestaltet werden muss.Im Studio werden äußere Käfigmesh-Objekte durch eine WrapTarget dargestellt.
Wenn du dein eigenes Modelleinfängst, ist es wichtig, eine der Roblox-Körperkäfig-Projektdateien zu verwenden, um sicherzustellen, dass du einen Roblox-Standard-Käfigmesh verwendest.Das Entfernen oder Hinzufügen von Kanten aus diesem Standard-Mesh kann Probleme mit der Kleidungsbefestigung und -import verursachen.
Anhänge


Anbringungspunkte definieren, wo starre 3D-Zubehörteile und Ausrüstungsgegenstände am Körper des Charakters angebracht werden.Diese werden nicht für den Endbenutzer gerendert, sondern werden als Kugelgeometrien in 3D-Modellierungssoftware dargestellt und, wenn sie in Studio importiert werden, werden diese Geometrien als Attachment erstellt.
Wenn du mehrschichtige Kleidung trägst, wird die Kleidung nicht direkt mit dem Anhangverbunden, referenziert aber den zugeordneten Zubehörpunkt während der Ragdoll- und Entfernungsanimationen.
Schöpfungsprozess
Wenn du ein Modellentwirfst, musst du alle Avatarteile in einer einzigen .fbx oder .gltf für den Import in Studio exportieren.Da die 3D-Erstellung kein lineärer Prozess ist und immer Wiederholung und Test erfordert, kann der Prozess der Erstellung eines Avatar-Charaktermodells zwischen Personen und verschiedenen Schaffens-Workflows unterschiedlich sein.
Im Allgemeinen folgt der Schaffungsprozess diesen typischen Workflows:


Ressourcen
Es gibt eine Vielzahl von Ressourcen, die für Ersteller aller Hintergründe zur Verfügung stehen, um mit der Schöpfungzu beginnen.
Wenn Sie sich für bestimmte Themen der Avatarerstellung interessieren, verwenden Sie die folgende Tabelle, um Anleitungen und Ressourcen zu finden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passen:
Thema | Ressourcen |
---|---|
Anleitungen | Standard-Charaktererstellungs-Tutorial |
Referenzdateien | Avatar-Referenzen und ProjektdateienBeispiel-Mesh/Modell-Objekte |
Technische Spezificationen | .FBX-ExporteinstellungenAvatar-SpezifikationenAllgemeine Netzwerk-SpezifikationenZubehörspezifikationenMarktplatzrichtlinie |
Kosmetische Schöpfung | ZubehörübersichtErstellung von Gesichts-ZubehörZubehör-AnpassungswerkzeugZubehörspezifikationenMarktplatzanforderungen |
Texturierung | TexturanforderungenPBR-Texturen |
Verankern und Skinning | Rigging- und Skinning-ÜbersichtAnforderungen an menschliche RoboterRigging-GesichtsknochenAutomatische Skinning-ÜbertragungSkinning-Gesichtsknochen |
Gesichtsanimation und lebende Köpfe | Grundlegende KopfherstellungGesichts-ZubehörherstellungFACS-Posen-Referenzen |
Testen und Validierung | Calisthenics-WerkzeugKleidungs验证工具 |
Veröffentlichung und Marktplatz | Hochladen auf den MarktplatzMarktplatz-RichtlinieGebühren und Provisionen |