Allgemeine Spezifikationen

*Dieser Inhalt wurde mit KI (Beta) übersetzt und kann Fehler enthalten. Um diese Seite auf Englisch zu sehen, klicke hier.

Roblox unterstützt eine Vielzahl von Netzwerkkonfigurationen, die aus Drittsoftware wie Blender oder Maya erstellt wurden.

Überprüfe, dass dein Modell die folgenden Modellierungspezifikationen und -richtlinien erfüllt, bevor du es exportierst, um die Studio-Kompatibilität zu gewährleisten.Bestimmte Arten von Assets, wie Charaktere und Accessoires, haben zusätzliche Spezifikationen:

Wenn du bereit bist zu exportieren, siehe die Exporteinstellungen für Mesh-Exporteinstellungen für Blender und Maya.

Geometrie

Siehe die folgenden Spezifikationen für die allgemeine Geometrie:

  • Budgets - Einzelne Meshes können nicht mehr als 10.000 Dreieck überschreiten.Avatarartikel haben ihre eigenen individuellen Budgetanforderungen für Charaktere und Zubehör.
  • Wasserdicht - Alle Geometrie muss wasserdicht sein, ohne offene Löcher oder Rückseiten.
  • Keine N-Gons - Meshes müssen in Quads sein, wo immer möglich.
  • Lautstärke - Meshes können keine Dicke von 0 haben und müssen eine gewisse Lautstärke haben.

Verankern und Skinning

Roblox unterstützt Drittmesh mit einer internen Rig oder Skelettstruktur, die als zusätzliche Gelenkpunkte in deinem Modell verwendet werden kann.Siehe Charakter-Rigs für spezifische Standards für ein R15-Charakter-Rig.

A cartoon-ish low polygon model of a puffer fish.

Allgemeines Rig-Modell.
>

The Outliner in Blender of the puffer fish model, showing the armature bone structure.

Allgemeine Rig-Knochenstruktur (Blender).
>

Siehe die folgenden Anforderungen für allgemeine Riggen und Skinning:

  • Transformationen - Alle Knochen (Blender) oder Gelenke (Maya) müssen eingefroren werden und ihre Skalierungswerte auf , , und Rotationswerte auf festgelegt werden.
  • Symmetrie - Wenn möglich, halte die Symmetrie bei der Anwendung von Einflüssen auf ein Rig aufrecht
  • Wurzelgelenk - Das Wurfknochen oder Gelenk sollte immer auf 0 , 0 , 0 gesetzt werden.
  • Maximale Einflüsse - Ein Gipfel kann nicht von mehr als 4 Knochen oder Gelenken beeinflusst werden.
  • Keine Wurzelbeeinflussung - Wende keine Einflüsse auf die Wurzelknochen oder Verbindungan.

Texturen

Roblox unterstützt grundlegende Farbtexturen und moderne PBR-Texturen.Für technische Anforderungen und Best Practices bei der Erstellung einzelner Texturbilder siehe Texture Spezifikationen.

Animationen

Eine Animation kann auf jedem .fbx Mesh-Export enthalten sein.Für Informationen zur Vorbereitung einer Charakteranimation aus einer Modellierungssoftware für den Export siehe Export von Animationen aus Maya.

Siehe die folgenden Anforderungen für Assets mit Animationen:

  • Einzelspur-Animation - Nur ein einziger Animations-Track kann mit einem Mesh oder Modell exportiert werdenWenn du mehrere Animationen exportieren möchtest, musst du separate Exporte für jede Animation erstellen, die du importieren möchtest.

Innen- und Außenkäfige

Innen- und Außenkäfige sind nicht gerendete Meshes, die Roblox verwendet, um die inneren und äußeren Oberflächen eines Meshes mit einer WrapLayer oder WrapTarget Instanz zu definieren.Diese Käfige werden meistens mit Charakteren und Zubehör verwendet, obwohl du Käfigmeshes für jedes Objektverwenden kannst.

Für die allgemeine Verwendung siehe die folgenden Anforderungen für das Hinzufügen von inneren und äußeren Käfiggittern zu deinem Modell:

  • Namenskonventionen - Der innere und äußere Käfig muss nach dem primären Mesh-Objekt mit _InnerCage und _OuterCage benannt werden.

    The Outliner in Blender showing two mesh objects called Tshirt_InnerCage and Tshirt_OuterCage.
  • Äußere Käfige - Modelle, wie ein spielbarer Charakter, die nicht deformiert werden erwartet werden, aber das Ziel von Meshes sind, die sich darüber erstrecken, benötigen nur einen äußeren Käfig.

  • Gipfel und UV-Karte - Lösche keine Gipfel oder verändere die UVs in den Innen- oder Außenkäfigen, da dies zu Fehlern beim Importieren in Studio oder beim Ausrüsten auf einen Charakter führen kann.

  • Symmetrie und Konsistenz - Halte jedes Gesicht (den Raum zwischen den Kanten) konsequent in der Größe und bewahre die Symmetrie, wo immer möglich.Verwende Symmetrie-Tools in deiner Modellierungssoftware, wann immer es möglich ist.