Gelände

*Dieser Inhalt wurde mit KI (Beta) übersetzt und kann Fehler enthalten. Um diese Seite auf Englisch zu sehen, klicke hier.

Der Terrain-Editor des Studios lässt dich detaillierte und realistische Geländeumgebungen wie Berge, Gewässer, mit Gras bedeckte Hügel oder eine flache Wüste generieren und modellieren.Das Terrain besteht aus Gittern von Voxelen , die 4×4×4-Studieregionen in der 3D-Welt mit einem festgelegten Material sind.

Desert terrain with mountains in the distance

Mit dem Gelände-Editor kannst du leicht generieren und bearbeiten, Gelände entweder auf einer Voxel oder Region Ebene mit der Option, eine Höhenkarte und Farbkarte zu importieren.Für genauere, dynamische oder prozedurale Geldbearbeitung kannst du auch Skripte Schöpfungerstellen.

Terrain-Materialien

Die folgenden Standardmaterialien sind für das Geländeverfügbar, und du kannst auch benutzerdefinierte Materialien anwenden.Materialien beeinflussen sowohl die Form als auch das Aussehen des Terrains in der Welt; zum Beispiel rendert animiertes Gras nur auf dem Grass-Material und dem Wasser-Material Wellen und Schimmer mit einer subtilen Bewegung.

Appearance of Asphalt material

Asphalt
>

Appearance of Basalt material

Basalt
>

Appearance of Brick material

Ziegel
>

Appearance of Cobblestone material

Kopfsteinpflaster
>

Appearance of Concrete material

Konkrete
>

Appearance of Cracked Lava material

Gerissene Lava
>

Appearance of Glacier material

Gletscher
>

Appearance of Grass material

Gras
>

Appearance of Ground material

Boden
>

Appearance of Ice material

Eis
>

Appearance of Leafy Grass material

Laubiges Gras
>

Appearance of Limestone material

Kalkstein
>

Appearance of Mud material

Schlamm
>

Appearance of Pavement material

Asphaltierung
>

Appearance of Rock material

Felsen
>

Appearance of Salt material

Salz
>

Appearance of Sand material

Sand
>

Appearance of Sandstone material

Sandstein
>

Appearance of Slate material

Platte
>

Appearance of Snow material

Schnee
>

Appearance of Water material

Wasser
>

Appearance of Wood Planks material

Holzplanken
>

Air material icon (no visual appearance)

Luft
>

Aussehen

Standardmäßig schwappen Geländewasser, schwingt und funkelt mit einer subtilen Bewegung.

Um die Farbe und Bewegung des Wassers anzupassen:

  1. In dem Explorer Fenster navigieren Sie zum Arbeitsbereich und wählen dann das Terrain Objekt aus.

    Terrain object shown in Explorer window of Studio
  2. Im Eigenschaften -Fenster kannst du das Aussehen von Wasser durch die folgenden Eigenschaften anpassen:

    EigenschaftBeschreibung
    Wasserfarbe Zur Anpassung der Gesamtfarbe aller Geldbewässerung im Erlebnis.
    Wasserreflexion Zur Anpassung, wie viel Wasserflächen den Himmel und die umliegenden Objekte von einem Wert von 1 (hoch) auf 0 (keine) widerspiegeln.
    Wassertransparenz Zur Anpassung der Transparenz von Wasser von einem Wert von 1 (löschen) auf 0 (opak).
    Wasserwellengröße Zur Anpassung der Wellengröße von einem Wert von 1 (groß) auf 0 (keine).
    Wasserwellengeschwindigkeit Zur Anpassung der Geschwindigkeit von Wellen von einem Wert von 100 (turbulent) auf 0 (immer noch).

Animationen

Während die meisten Materialien statisch sind, kannst du animierte Grasscheiben zum Gras -Terrainmaterial hinzufügen.Standardmäßig bewegt sich Gras sanft in einem simulierten Wind, und du kannst die Richtung/Stärke seiner Animation durch globalen Wind anpassen.

Um bewegtes Gras zum Gras -Material hinzuzufügen:

  1. In dem Explorer Fenster navigieren Sie zum Arbeitsbereich und wählen dann das Terrain Objekt aus.

    Terrain object shown in Explorer window of Studio
  2. Im Eigenschaften -Fenster schalte die Verzierung -Eigenschaft ein.

    Decoration property of Terrain object in Properties window of Studio
  3. Zur Anpassung der Grashöhe geben Sie einen Wert zwischen 0.1 und 1 für die Eigenschaften GrassLength ein.

    GrassLength property of Terrain object in Properties window of Studio GrassLength comparison depicted on rolling grassland hills.
  4. Zur Anpassung der Richtung und Stärke seiner Animation durch globalen Wind.

Benutzerdefinierte Geldfarben

Jedes Geländematerial erhält eine Standardfarbe, aber du kannst die Farbe eines Materials anpassen, um es besser an deine Erlebnisanzupassen.

Default terrain colors used in desert landscape

Um jede Materialfarbe anzupassen, die nicht Wasser ist:

  1. In dem Explorer Fenster navigieren Sie zum Arbeitsbereich und wählen dann das Terrain Objekt aus.

    Terrain object shown in Explorer window of Studio
  2. Im Eigenschaften -Fenster erweitern Sie Materialfarben . Alle Materialien werden mit ihrem Codesangezeigt.

    MaterialColors property shown in Properties window of Studio
  3. Für jedes Material geben Sie entweder einen neuen RGB-Code ein oder klicken Sie auf die Farbbox, um das Farb-Popup zu öffnen.

Terrain Gelände

Mit den folgenden Werkzeugen und Methoden können Sie große Bereiche des Geländes prozedural mit dem Generieren-Werkzeug oder Scriptingerstellen oder automatisch basierend auf einer Höhenkarte und Farbkarte.

Toolgenerieren

Das Generieren -Werkzeug ermöglicht es Ihnen, Gelände in Sekunden prozedural zu generieren.Dies ist nützlich, wenn du eine große Karte erstellen und Terraindetails feinabstimmen möchtest.

  1. Im Terrain-Editor , navigiere zum Erstellen -Tab und wähle das Toolaus.

    Generate tool indicated in Create tab of Terrain Editor
  2. In der Ansichtsfensterverschiebe/größe die Auswahlregion , in der Geländegeneriert werden soll.Alternativ erweitern Sie die Auswahl-Einstellungen des Toolund geben Werte in die X / Y / Z -Eingänge ein, um eine bestimmte Größe und Position festzulegen.

  3. Wählen Sie im Abschnitt Biomen-Einstellungen des Tooldie folgenden Biome aus, die in das neue Geländeaufgenommen werden sollen:

    • Arktisch
    • Dünen
    • Kanäle
    • Lavascape
    • Wasser
    • Berge
    • Hügel
    • Ebenen
    • Sumpf
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Generieren .

Höhenkarten und Farbkarten

Eine Höhenkarte ist eine 2D-Darstellung einer 3D-Terrainkarte, wie sie direkt von oben betrachtet wird.Heller Bereiche einer Höhenkarte ergeben ein höheres Gelände, wie Berge, während dunklere Bereiche niedrigere Regionen ergeben, wie Täler.

Eine optionale Farbkarte , zusammen mit einer Höhenkarte, wandelt Farben in Geländematerialien um, indem sie einen Farbcode verwendet.

Example heightmap image

Höhenkarte
>

Example colormap image

Farbkarte
>

Terrain generated from the example heightmap and colormap

Erzeugtes Terrain
>

1 Pixel in einer Höhenkarte repräsentiert 4 Stollen in Studio, und Studio unterstützt ein Maximum von 4096×4096 Pixeln entweder im .jpg oder .png Format.

Um eine Höhenkarte und eine optionale Farbkarte zu importieren:

  1. Im Terrain-Editor navigieren Sie zum Erstellen -Tab und wählen Sie das Toolaus.

    Import tool indicated in Create tab of Terrain Editor
  2. In der Karten-Einstellungen -Sektion des Toolklicken Sie auf die Schaltfläche Importieren und wählen Sie das Bild aus, das Sie als Höhenkarte importieren möchten.

  3. Wählen Sie im Abschnitt Materialeinstellungen des Toolein Geländematerial oder laden Sie stattdessen eine Farbkarte hoch.

    Um ein konsistentes Material auf das gesamte generierte Geländeanzuwenden, wählen Sie die Material -Registerkarte und wählen Sie ein Terrainmaterial aus.

  4. In der Ansichtsfensterverschiebe/größe die Auswahlregion , in der Geländegeneriert werden soll.Alternativ geben Sie Werte in die Auswahl -Felder des Werkzeugs ein, um eine spezifischere Position und Größe festzulegen.

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Generieren .

Skripte

Du kannst die Geländenerzeugung mit der Terrain-Klasse skripten.Zum Beispiel, um Terrain mit Grasmaterial zu erstellen, das ein Volumen füllt, können Sie Methoden wie FillBall() , FillBlock() , FillCylinder() , FillRegion() oder FillWedge() verwenden.

Blocklautstärke füllen

workspace.Terrain:FillBlock(CFrame.new(0, 0, 0), Vector3.new(4, 4, 4), Enum.Material.Grass)

Großangelegte Bearbeitung

Die Registerkarte Bearbeiten des Geländereditors enthält Werkzeuge für großangelegte Bearbeitungen.

Regionen auswählen

Das Auswahl -Werkzeug ist das universelle Werkzeug für die Auswahl rechteckiger Regionen des Gelände.

Select tool indicated in Edit tab of Terrain Editor

Wähle eine Region aus, indem du in der Ansichtsfensterklickst und ziehst, positioniere sie mit den Move -Draggern und bearbeite ihre Größe mit den Skalierungsgriffen .Alternativ geben Sie Werte in die X / Y / Z -Eingänge des Toolein, um eine bestimmte Position und Größe festzulegen.

Move draggers and scale handles on a selected region
Verschieben Sie Ziehpunkte und Skalierungsgriffe auf einer ausgewählten Region

Studio unterstützt auch die folgenden Tastatur- und Maus-Shortcuts, unter der Annahme, dass das Auswahlwerkzeug aktiv ist und im Explorer-Fenster nichts ausgewählt ist.

FensterMacAktion
CtrlCCTerrain innerhalb der ausgewählten Region in die Zwischenablage kopieren.
CtrlVVFüge das kopierte Terrain in die Zwischenablage ein und wechsle zum Transformieren zum Werkzeug, damit das neue Terrain transformiert werden kann.
CtrlXXTerrain innerhalb der ausgewählten Region in die Zwischenablage schneiden.
CtrlDDDupliziere das Terrain innerhalb der ausgewählten Region und wechsle zum Transform-Werkzeug, damit das neue Terrain transformiert werden kann.
DeleteDeleteLöschen Sie Terrain innerhalb der ausgewählten Region.
ShiftShiftWenn Sie beim Ziehen eines Ziehpunktgedrückt gehalten werden, wird die Region proportional über alle anderen Achsen skaliert.
CtrlWenn Sie beim Ziehen eines Ziehpunktgedrückt gehalten werden, wird die Region sowohl in positiver als auch in negativer Richtung entlang dieser Achse skaliert.

Regionen transformieren

Das Transformieren -Werkzeug lässt dich ganze ausgewählte Regionen in eine neue Position, Größe oder Ausrichtung bringen.

Um eine Region zu transformieren:

  1. Wähle eine Region und aktiviere dann das Tool. Beachte, dass das Werkzeug automatisch aktiviert wird, wenn du Geländeeinfügst oder duplizierst.

    Transform tool indicated in Edit tab of Terrain Editor
  2. In der Ansichtsfenstertransformieren Sie die Region mit den Bewegungs -Draggern, Ring-Rotation und Skalierungs -Griffen.Alternativ geben Sie Werte in die Eingänge des Tool X / Y / Z ein, um eine bestimmte Position, Größe und Drehung festzulegen.

    Move draggers, scale handles, and rotate rings on the Y axis of a selected region

Füllen und ersetzen von Regionen

Das Füllen -Werkzeug lässt dich eine gesamte ausgewählte Region mit einem bestimmten Material füllen oder ersetzen alle Material innerhalb der Region durch ein anderes Material.

Um Geländezu füllen oder zu ersetzen:

  1. Wähle eine Region aus und aktiviere dann das Tool.

    Fill tool indicated in Edit tab of Terrain Editor
  2. Im Abschnitt Materialeinstellungen des Tool:

    • Um die Region mit einem bestimmten Material zu füllen, wählen Sie Füllen und wählen Sie das gewünschte Material aus.
    • Um das gesamte Terrain eines Materials durch ein anderes Material zu ersetzen, wählen Sie Ersetzen , dann wählen Sie ein Quellmaterial und ein Zielmaterial .
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anwenden oder drücken Sie Enter / Return.

    Region filled with Salt material
    Ausgewählte Region mit Salzmaterial gefüllt

Stufefestlegen

Das Meeresspiegel-Werkzeug lässt dich einen konstanten Wasserstand erstellen oder alles Wasser innerhalb einer Region entfernen.

Um den Stufefestzulegen:

  1. Aktiviere das Tool.

    Sea Level tool indicated in Edit tab of Terrain Editor
  2. Wählen Sie die beabsichtigte Region aus, indem Sie die Bewegungs -Ziehpunkte und die Skalierungs -Griffe in der Ansichtsfensteranklicken und ziehen.Alternativ geben Sie Werte in die X / Y / Z -Eingänge des Toolein, um eine bestimmte Position und Größe festzulegen.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verdunsten , um Wasser innerhalb der ausgewählten Region zu entfernen, oder klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen , um die ausgewählte Region mit Wasser zu füllen.

Detaillierte Bearbeitung

Die Registerkarte Bearbeiten des Geländereditors enthält auch Werkzeuge für die Präzisionsbearbeitung mit einem "pinseln"-Werkzeug, um Gelände zu zeichnen, zu modellieren, zu glätten, abzuflatzen oder zu malen.

Detailed editing tools indicated in Edit tab of Terrain Editor

Jedes Werkzeug lässt dich aus einer Kugel , Box oder Zylinderform mit einer Basisgröße zwischen 1–64 Klötzen wählen.

Brush shape and size controls in the Terrain Editor

Für Werkzeuge, die den pinselnverwenden, unterstützt Studio die folgenden Tastatur- und Maus-Shortcuts.

FensterMacAktion
CtrlWenn während der Verwendung der Werkzeuge Ziehen und Modellieren gedrückt gehalten wird, wird der alternative Pinselmodus eingeschaltet.Zum Beispiel schaltet auf "Subtrahieren"-Modus statt des Standard-Modus "hinzufügen" um.
ShiftShiftWenn Sie beim Verwenden der Werkzeuge Ziehen und Modellieren gedrückt gehalten werden, wird vorübergehend das ToolGlätten aktiviert.
BBWenn während des Ziehens der Maus oder der Verwendung des Scrollrades gedrückt gehalten wird, wird die Basisgröße des pinselnangepasst.
CtrlBBWenn während des Ziehens der Maus oder der Verwendung des Scrollrades gedrückt gehalten wird, wird die Höhe des pinselnangepasst.Gilt nur, wenn die Form des pinselnauf Box oder Zylinder eingestellt ist.
ShiftBShiftBWenn während des Ziehens der Maus oder mit dem Scrollrad gedrückt gehalten wird, wird die Stärke des pinselnangepasst Stärke .Gilt nur, wenn du die Werkzeuge Modellieren, Glätten oder Abflachen Tool.
AltWenn beim klickenmit der Maus gedrückt gehalten wird, wird der Materialpipette angezeigt.

Ziehen

Das Ziehen -Werkzeug fügt hinzu oder subtrahiert Terrain mit dem pinseln.Dieses Werkzeug funktioniert in einem dualen Modus, in dem das Halten von Ctrl oder den Modus "Entfernungswerkzeug" anstelle des Standardmodus "hinzufügen" umschaltet.Zusätzlich aktiviert das Halten von Shift zeitweise das ToolGlatt.

Modellieren

Das Modellieren -Werkzeug fügt hinzu oder subtrahiert Terrain mit dem pinseln.Im Gegensatz zum Toolenthält dieses Werkzeug einen Stärke -Schieberegler, um eine sanftere Manipulation des Geländezu ermöglichen.

Ähnlich wie das Toolfunktioniert das Modellieren-Werkzeug in einem dualen Modus, in dem das Halten von Ctrl oder den Modus "Entfernungswerkzeug" anstelle des Standardmodus "hinzufügen" umschaltet.Zusätzlich aktiviert das Halten von Shift vorübergehend das Tool.

Glatt

Das Glätten -Werkzeug glättet abrupte Kanten im Gelände mit dem pinseln.Dieses Werkzeug kann im Standalone-Modus verwendet werden, oder du kannst es einschalten, indem du Shift hältst, während du die Zeichnen- oder Modellieren-Tools verwendest.

Abflachen

Das Abflachen -Werkzeug flacht das Terrain auf einer visuellen Ebene auf ein einheitliches Niveau.Standardmäßig senkt das Tool das Gelände über der Fläche und hebt das Gelände unter der Fläche an, aber Sie können sich dafür entscheiden, oder durch die Option Abflachen-Modus der Fläche des Tools selektiv zu senken.

Zeichnen

Das Tool, das den pinselnverwendet, malt ein Geländematerial über ein vorhandenes Material oder ersetzt ein Material durch ein anderes Material.