
Bildungsprofis in Online- und Präsenzklassen finden, dass die Verwendung von Roblox zur Zusammenarbeit in Klassen sowohl sinnvoll als auch bildend sein kann.Basierend auf den Erfahrungen von Roblox-Ausbildern, hier sind einige Möglichkeiten, eine kooperative Atmosphäre zu fördern, indem klare Erwartungen gesetzt und unterstützende Strategien verwendet werden.
Klassenzimmererwartungen festlegen
Beispielrichtlinien
Jede Klasse ist anders, aber um Ihnen zu helfen, zu beginnen, haben wir diese Richtlinien aufgenommen, die von unseren Ausbildern häufig verwendet werden.
- Baue deine besitzen, kopiere nicht . Wenn du jemandes Arbeit verwenden möchtest, frage um Berechtigung.
- Respektiere die Arbeit anderer . Niemals die Arbeit anderer zerstören oder herunterstufen.
- Löse Probleme gemeinsam . Nimm das Beste voneinander an. Versuche, einen Konflikt ohne Lehrerintervention zu lösen.
Um deinem Klassenzimmer zu helfen, haben wir eine herunterladbare .DOCX-Handlung mit diesen oben genannten Richtlinien. Es kann auch angepasst werden, um deinem Klassenzimmer entsprechen zu können.
Konflikt lösen
Es wird empfohlen, Studenten auszubilden, um Konflikte identifizieren und lösen zu können, sobald sie entstehen.Helfen Sie den Studenten, Konflikte unabhängig zu lösen, indem Sie ihnen die Tipps unten modellieren und lehren.
- Fördern Sie "I"-Nachrichten ("Ich fühle mich ...") anstatt "Sie"-Nachrichten ("Sie haben es getan ..."). Dies hilft beiden Seiten zuzuhören.
- Lassen Sie die Schüler abwechselnd ohne Unterbrechung sprechen.Wenn ein Student unterbrechen möchte, fordere ihn auf, tief zu atmen oder eine kleine private Handgeste auszuführen (z. B.Tippe dich selbst auf die Schulter) um ihnen persönlich dabei zu helfen, sich wieder neu zu fokussieren.
- Wenn du versuchst, eine Lösung für einen Konflikt zu finden, sprich über Interessen und Ziele ("Ich finde es würde besser aussehen, blau zu sein"), anstatt über Positionen ("Du hast Unrecht, Blau ist die beste Farbe ...").Das Teilen von Interessen und Zielen gibt den Studenten etwas Konkretes, um Konflikte zu lösen zu versuchen.
Zusammenarbeitstaktiken
Eine Möglichkeit, eine positive Lernumgebung zu schaffen, besteht darin, Strategien zu verwenden, die die Zusammenarbeit fördern.Im Folgenden sind Strategien aufgeführt, um bestimmte Ziele zu erreichen, die Sie haben können.
Studierende helfen einander
Strategien, die Studenten ermutigen, zusammenzuarbeiten, fördern Unabhängigkeit und machen die Zusammenarbeit natürlicher fühlen. Hilfe den Studenten, sich selbst zu helfen
- Wenn Studenten eine Frage haben, lassen Sie sie drei Peers vor einem Ausbilder in einem oft als "Ask Three Before Me" bezeichneten Prozess fragen.Während einer Klasse erinnere die Schüler an diese Regel, wann immer sie dich um helfenbitten. Belohnung positiver Beiträge
- Erlaube und motive Schüler, beizutragen, indem du sie Fähigkeiten-Shares leiten lässt.Wenn ein Student etwas Lustiges entdeckt oder eine Fähigkeit hat, die er teilen möchte, gib ihm 5-10 Minuten während einer unabhängigen Arbeitszeit, um ein Tutorial durchzuführen.Erlaube anderen Studenten, optional am Fähigkeiten-Teilen dieses Studenten teilzunehmen.Dies fördert eine Atmosphäre des Teilens und belohnt Studenten dafür, dass sie anderen helfen wollen.
Gruppen erleichtern
- Eine Möglichkeit, die Zusammenarbeit zu haben, ist oft durch Gruppenarbeit. Um sicherzustellen, dass Gruppenarbeit produktiv und sinnvoll ist, empfehlen wir die folgenden Strategien. Rollen zuweisen
- Je nach Projekt können Studenten Rollen übernehmen (entweder ausgewählt oder zugewiesen).Zum Instanzkann ein Team, das ein Spiel erstellt, einen Weltbuilder und einen Coder enthalten.Wenn du Rollen zuordnest, stelle sicher, sie zu drehen, damit sich die Studenten neue Fähigkeiten aneignen.Sie könnten auch etwas entdecken, das sie nicht erwartet hatten zu genießen. Gruppen verwalten eine "To-Do"-Liste
- Um sicherzustellen, dass alle Gruppenmitglieder beschäftigt sind, verwaltet eine Gruppe gemeinsam eine Aufgabenliste.Wenn jemand eine Idee oder Aufgabe hat, kann er sie auf die Liste für jemanden setzen, der etwas zu arbeiten hat.
Weiterlesen
Wir haben eine Liste externer Ressourcen zum Thema Zusammenarbeit im Klassenzimmer zusammengestellt.