Käfige sind ein komplexer Prozess, der zur Definition der inneren und äußeren Oberfläche eines mehrschichtigen Artikelerforderlich ist.Richtig eingekapselte Assets ermöglichen es deinen Kleidungsstücken, sich in Kombination miteinander zu dehnen und zu überlagern.Käfige, die fehlerhaft konfiguriert sind, können zu kosmetischen Problemen mit dem Aussehen und der Haptik deines Artikelführen.



In extremeren Fällen können unangemessene Käfige das Spiel oder soziale Elemente auf Roblox stören.Wenn Ihr Asset unangemessene Käfige enthält, kann Roblox Sie daran hindern, sie auf den Marktplatz hochzuladen, und kann vorhandene Assets mit unangemessenen Käfigen aus dem Katalog entfernen.
Die folgenden besten Praktiken und häufigen Probleme sind für 3D-Bekleidungshersteller aller Ebenen nützlich und können die Qualität deiner Bekleidungskreationen verbessern und Zeit mit Fehlersuche sparen.
Best Practices
Beginne immer jede Käfigarbeit mit einer der von Roblox bereitgestellten Käfigvorlagen.Diese Vorlagen enthalten einen inneren Käfig und einen äußeren Käfig mit richtig eingestellten UVs.
Wenn du deine Kleidungsstücke verpackst, verwende diese wichtigen universellen Richtlinien:
Jedes Kleidungsnetz, das zwischen dem inneren Käfig und dem äußeren Käfig positioniert ist, wird durch das Schichtensystem verzerrt.Dies ist die typische Konfiguration für fast alle mehrschichtigen Kleidungsressourcen.
Das T-Shirt-Netz passt eng zwischen dem inneren und äußeren Käfig. Das richtig konfigurierte T-Shirt dehnt sich natürlich über einen Körper. Andere mehrstufige Assets sollten sich natürlich über einen Zielkörper und alle ausgerüsteten eingekauften Assets ausdehnen und passen. Du musst den Namenskonventionen für die Kleidungsgeometrie und den Käfig folgen.
Viele Käfigprobleme beginnen mit einer falschen äußeren Käfigkonfiguration. Siehe Arbeit mit äußeren Kägen für spezifische Details.
Überprüfe jede spezifische beste Praxis für Formkleidung, sperrige Kleidung und Kleidung mit Ausbrüchen.
Wenn Sie Probleme beheben, überprüfen Sie gewöhnliche Probleme, um problematische Kleidungsstücke oder spezifische Validierungsfehler zu identifizieren.
Mit äußeren Käfigen arbeiten
Solange das Kleidungsnetz richtig passt über den inneren Käfig und unter den äußeren Käfig , kannst du den äußeren Käfig auf verschiedene Weise bearbeiten, abhängig von der endgültigen visuellen Wirkung, die du erreichen möchtest.
Wenn du mit der äußeren Käfig arbeitest, verwende bei Möglichkeit die folgenden Richtlinien:
Bewegen Sie die Kanten in die Richtung des Normals.
Halte den äußeren Käfig so nah wie möglich an der Kleidung.
Arbeite so symmetrisch wie möglich, um Zeit zu sparen.
Ändere die UVs in keiner Weise.
Stapel deine Vervalte nicht.
Zwei Gipfel übereinander gestapelt. Dies wird visuelle Artefakte einführen, wenn andere übereinander angeordnete Zubehörteile aufgelegt werden. Halte die vertex, edge und face-Anzahl genau gleich wie zu Beginn.
Halte die Kantenabstände deines Käfigs so gleichmäßig wie möglich.
Halte die Bruchlinien deines Käfigs zwischen den Körperteilen so nah wie möglich an der Position des Verbindungausgerichtet.Versuchen Sie beispielsweise, den Ellenbogen so auszurichten, wo sich die Unterarmgelenkverbindung befindet.
Proportionelle Änderungen können dazu beitragen, die Animation- und Positionsqualität zu verbessern.
Käfigform-passende Kleidung einziehen
Passformkleidung wie T-Shirts, Yogahosen, Shorts, Pullover und schlanke Jacken sind die häufigste Art von mehrschichtiger Kleidung.
In diesem Fall muss der äußere Käfig das Kleidungs-Zubehör vollständig umschließen, mit minimalen Lücken zwischen innerem Käfig, Kleidung und äußerem Käfig.
- Bewegen Sie die äußeren Käpperviere nach außen, um das Artikelvollständig zu bedecken, während Sie die Silhouette der Kleidung so weit wie möglich beibehalten.
- Bewegen Sie nicht die äußeren Käppelpunkte, die nicht dazu beitragen, das Artikelabzudecken.Bewegen Sie beispielsweise keine äußeren Käpperviere im Unterschenkel, wenn das Kleidungsstück ein T-Shirt ist.
- Die gesamte Kleidungsstück sollte sich zwischen den äußeren und inneren Käfigen befinden.
Sperren von sperrigen Kleidungsstücken
Sperrige Kleidungsstücke wie Daunenjacken, Trainingshosen und Kapuzenpullis erfordern eine zusätzliche Verschiebung der äußeren Käfigkanten, um das sperrige Objekteinzuschließen.Die äußere Kage sollte die äußere Oberfläche eines sperrigen Artikelimmer noch vollständig umschließen.
- Achten Sie besonders auf die Richtung, in die die angrenzenden äußeren Kagerviere bewegt werden.
- Bewegen Sie sich entlang normaler Vektoren so weit wie möglich.
- Bewegen Sie die Verteile in der Nähe einander mehr oder weniger in die gleichen Richtungen (gleichmäßige relative Verschiebungen).
- Vermeiden Sie das Verschieben von Kanten, die nicht durch das Artikelabgedeckt sind, wie bewegliche Kanten in der Armregion, wenn Sie Hosen herstellen.
Auffang-Protrusionen
Einige Kleidungsstücke können Assets haben, die sich vor oder über den Rest der Kleidung erstrecken können.Beispiele sind Kleidung mit aufgeblasenen Kapuzen, Schulterpolstern und Stacheln.



Um sicherzustellen, dass die herausstehende Region unabhängig von der Anzahl der Schichten sichtbar bleibt:
- Lassen Sie die herausstehende Region außerhalb der äußeren Käfige.Alternativ bearbeite den äußeren Käfig, um unter die Regionen zu gelangen, die sichtbar und unverformt sein sollen.
- Vermeiden Sie das Verschieben von Kanten, die nicht vom Artikelabgedeckt sind
Gewöhnliche Probleme
Unzureichende Käfigisolation kann zu verschiedenen Rendering- und Verformungsproblemen führen.Die folgenden häufigen Beispiele können helfen, jede Käfigprobleme zu diagnostizieren und zu lösen, mit denen Sie möglicherweise konfrontiert sind.
Ungleiche Einkäfigung
Unerwartete äußere Käfigformen verursachen Probleme, wenn andere mehrschichtige Assets ausgerüstet sind.Während die Kleidung auf einem Körperkorrekt passen kann, werden alle zusätzlichen Schichten versagen, sich angemessen zu dehnen und zu verformen.


Identische innere und äußere Käfige
Wenn der innere Käfig und der äußere Käfig genau gleich sind, kann das mehrschichtige Kleidungssystem den Zugang nicht richtig bestimmen und kann sich möglicherweise nicht deformieren oder unerwartet deformieren.


Kleidung innerhalb innerer Käfige
Jedes Teil des Kleidungsnetzes, das innerhalb des inneren Käfigs positioniert ist, wird visuelle Artefakte einführen, wenn die Kleidung auf andere Kleidung gelegt wird.Du solltest immer diese Art von Konfiguration vermeiden.


Kleidung teilweise außerhalb der äußeren Käfige
Jedes Teil des Kleidungsnetzes, das außerhalb des äußeren Käfigs positioniert ist, wird vom mehrschichtigen System nicht verformt.Diese Konfiguration kann manchmal absichtlich für den Effekt sein, z. B. wenn Kleidungsressourcen eingekauft werden, die Protrusionen enthalten .


Übergroße äußere Käfige
Stelle sicher, dass die Lücke zwischen dem mehrstufigen Zubehör und der äußeren Käfig nicht zu groß ist.Dies kann zu schweren Verformungsproblemen führen, wenn es mit anderen mehrschichtigen Assets kombiniert wird.

Zusammengebrochene Käfigverteile
Wenn Käfigskanten in einen Punkt oder eine kleine Region zusammengebrochen werden, wird jede zusätzliche Schicht, die auf deinem Kleidungsstück platziert wird, seltsame Artefakte in der zusammengebrochenen Region haben.

Käfige mit fehlenden Gliedmaßen

Der Käfig sollte der Form des verwendeten Vorlagenteils entsprechen, um dein Artikelzu modellieren.Käfige ohne Köpfe oder fehlende Gliedmaßen funktionieren nicht richtig mit dem mehrschichtigen Kleidungssystem.
Außerkäfig innerhalb des inneren Käfigs
Die Einstellung der äußeren Käfige innerhalb des inneren Käfigs erstellt ein Kleidungsstück, das nicht richtig mit anderen Assets übereinstimmt.

Mesh außerhalb der äußeren Käfig
Mehrschichtige Assets, die außerhalb ihrer äußeren Käfige platziert wurden, deformieren sich nicht. Wenn das Element vollständig außerhalb ist, verhält es sich ähnlich wie ein steifes Accessoire.

