Arbeite mit Drittsoftware

*Dieser Inhalt wurde mit KI (Beta) übersetzt und kann Fehler enthalten. Um diese Seite auf Englisch zu sehen, klicke hier.

Ersteller auf Roblox nutzen oft Drittsoftware zur Erstellung, um benutzerdefinierte Assets und Inhalte zu erstellen.Diese externen Tools sind in der Regel auf Bereiche wie 3D-Modellierung , Texturen erstellen oder Audiobearbeitung spezialisiert und bieten zusätzliche Funktionen und Flexibilität, die der Roblox-Engine ergänzen.Schau dir Roblox-Personal 3D-Kunstartikel an für Anleitungen, Tipps und Tutorials zur Verwendung verschiedener Drittsoftware an.

In den meisten Workflows erstellen Sie benutzerdefinierte Assets in Drittsoftware, exportieren sie als gemeinsamen eingebenund importieren sie dann in Studio.

Beispiele für Drittsoftware

Die folgenden sind Beispiele für Third-Party-Software, die Entwickler häufig verwenden:

  • 3D-Modellierungssoftware

    • Ersteller verwenden externe 3D-Modellierungssoftware wie Blender, Maya oder Cinema 4D, um komplexe und detaillierte 3D-Modelle zu entwerfen.Diese Modelle können Charaktere, Requisiten und Umweltressourcen enthalten.
  • Bildbearbeitungssoftware und Texturerstellungs Werkzeuge

    • Grafikdesigner und Texturkünstler können Werkzeuge wie Photoshop oder Substance Painter verwenden, um hochwertige Bilder zu erstellen.Du kannst diese Bilder für grafische Oberflächen oder als Texturen für deine 3D-Modelle verwenden.Diese Werkzeuge ermöglichen detaillierte Malerei, Kartierung und Manipulation von Texturen, um realistische oder stilistische Effekte zu erzielen.
  • Audio-Bearbeitungssoftware

    • Ersteller, die an der Entwicklung von Sounddesign oder Musik für ihre Roblox-Spiele arbeiten, können externe Audio-Bearbeitungssoftware wie Audacity oder Reaper verwenden.Diese Tools ermöglichen eine präzise Kontrolle beim Erstellen von Audio-Assets.

Durch die Verwendung von Drittsoftware können Ersteller auf spezielle Funktionen, Workflows und Expertise zugreifen, während sie ihre kreativen Möglichkeiten erweitern und die Gesamtsqualität ihrer Roblox-Erlebnisse verbessern.

Importieren in Studio

Studio bietet mehrere Tools, um deine Inhalte von Drittanbietern in Studio zu bringen, abhängig von der Art des Assets, das du hochladen:

  • Modelle

    • Hochgeladene Modelle müssen Studio's Modellierungspezifikationen folgen.
    • Der 3D-Importeur von Studio unterstützt , , Dateiformate.
    • Du kannst auch Werkzeuge wie das Roblox-Mixer-Plugin verwenden, um deine Modellierungssoftware mit Studio zu verbinden und deine Modellierungsressourcen direkt zwischen Anwendungen hochzuladen.
  • Bilder

    • Hochgeladene Texturen müssen Studio's Texturen-Spezifikationen folgen.
    • Studio's Asset-Manager unterstützt .png , .jpg , .gif , .tga oder .bmp Dateiformate und ermöglicht Massenimporte von Dateien.
  • Geräusche

    • Hochgeladene Sounds müssen den Klanganforderungen von Roblox folgen.
    • Der Asset-Manager von Studio unterstützt , , und Dateiformate und ermöglicht die Massenimporte von Dateien.
  • Video

    • Du kannst Videowerte entweder im .mp4 oder .mov importieren, wenn alle Anforderungen erfüllt sind.