LiveOps-Planung

*Dieser Inhalt wurde mit KI (Beta) übersetzt und kann Fehler enthalten. Um diese Seite auf Englisch zu sehen, klicke hier.

LiveOps pflegen ein dynamisches und faszinierendes Erlebnis durch die Veröffentlichung zweier verwobener Inhaltstypen:

  • Ereignisse: Temporäre Aktivitäten wie Wettbewerbe und Promotionen, die den Kern-Loop ergänzen.Ereignisse bieten Belohnungen wie exklusive Artikel, Status oder Währung, um das Interesse der Spieler zwischen größeren Inhaltsveröffentlichungen zu erhalten.
  • Inhaltsaktualisierungen: Signifikante permanente Erfahrungsaktualisierungen, die den Kern-Loop erweitern oder vertiefen.Größere Inhaltsveröffentlichungen bieten robusten neuen Inhalt für Spieler zum Genuss.Um mehr über Inhaltsaktualisierungen zu erfahren, siehe Inhaltsaktualisierungen.

Um einen kontinuierlichen LiveOps-Plan zu initiieren und auszuführen, berücksichtigen Sie, wie Sie:

  • Plan: Definiere deine Ziele und Methoden zur Erreichung von ihnen.
  • Kommunizieren: Bestimmen, wie Spieler über bevorstehende Ereignisse informiert werden.
  • Überwachen und analysieren: Bewerten Sie die Beteiligung des Spielers und den Erfolg des Ereignisses bei der Erfüllung der Ziele und bewerten Sie die Effizienz des Ereignisses nach Abschluss.

Planung

Wenn Sie LiveOps für Ihr Erlebnis entwerfen, berücksichtigen Sie Ihre Kernleistungsindikatoren (KPIs).Bestimme, welche Metrik du beeinflussen möchtest, wie z. B. aktive tägliche Benutzer.Es ist wichtig zu erkennen, dass Ereignisse in der Regel mehrere KPIs gleichzeitig beeinflussen.

Wenn du für KPI-Ziele planst, berücksichtige gefolgte Profile:

  • Spieleraktionen: Kläre die beabsichtigten Spieleraktionen während des Events und die KPIs, die diese Aktionen wahrscheinlich beeinflussen.
  • Spielerauswirkungen: Überlegen Sie, wie sich die erhöhte Interaktion mit bestimmten Ereignissen auf die üblichen Muster der Verdienste oder des Kaufs von In-Experience-Währungen und Gegenständen ändern könnte.Ein Ereignis wie ein Angeltournament legt Spieler einer wichtigen Währungseinnahmepart des Erlebnisses aus und bringt wahrscheinlich bedeutende Engagement ein, aber die Art der Belohnung, die Spieler erhalten, muss absichtlich so gestaltet werden, dass sie die Wirtschaft des Erlebnisses nicht negativ beeinflusst.

Um mehr über KPIs zu erfahren, siehe Analytics-Essentials.

Angeltournament in Aussichtsbucht 2 >

Kommunizieren

Wenn du LiveOps für deine Erlebnisentwickelst, denke darüber nach, wie du Spieler über dein Event informierst:

  • Externe Kommunikation: Überlegen Sie, wie Sie Spieler auf das Ereignis Ihrer Erlebnisaußerhalb der Erfahrung selbst aufmerksam machen.Denke darüber nach, welche Social-Media-Plattformen oder Community-Tools du nutzen kannst, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen.
  • Interne Kommunikation: Entscheide dich für die Methode der Benachrichtigung von Spielern in deiner Erfahrung über das Ereignis.Vergleiche verschiedene Optionen, von der Nutzung von Pop-up-Nachrichten, wenn sie sich anmelden, bis zur Integration einer Benachrichtigung in die UI oder deren prominenter Anzeige in der Erlebnislobby.
  • Kommunikationszeitpunkt: Denke darüber nach, wann du das Ereignis mit den Spielern kommunizieren wirst.
    • Die Vorankündigung des Ereignisses ermutigt Spieler, ihre Rückkehr zur Veranstaltungszeit zu planen, und kann die Teilnahme maximieren.
    • Warte, bis kurz vor Beginn des Events beginnt, kann Spontaneität zeigen und kann in bestimmten Situationen effektiv sein, aber es läuft das Risiko, übersehen zu werden, wenn deine Spieler mit anderen Optionen beschäftigt sind.
Veranstaltungskommunikation in Welt//Zero

Nachdem du entschieden hast, wie du dein Event den Spielern mitteilen möchtest, sei absichtlich mit der Planung, was in der Erfahrung nach Beginn des Events passiert.Ist das Ereignis auf einen bestimmten Raum innerhalb der Erlebnisbeschränkt oder ist das Ereignis erfahrungsweit?

Nimm dir die Zeit, um einen eindrucksvollen und unvergesslichen Start eines Events zu gestalten, um Spieler zu inspirieren und sicherzustellen, dass sie sich über das Event freuen, sich damit beschäftigen möchten und nach Beendigung des Events immer wieder zurückkommen.

Überwachen und analysieren

Wenn du LiveOps für deine Erlebnisentwickelst, überwache deine Erfahrung effektiv, indem du umfassende Daten wie die Quellen und Ausgaben der Währung deiner Erlebnisund andere relevante Ressourcen zugreifst.Integriere das Tracking in das Design deiner Erlebnis, um zu verstehen, wie Spieler mit deinen Funktionen interagieren.

Für mehr über die Überwachung der Auswirkungen, die deine Veranstaltungen auf deine Wirtschaft haben, siehe Gleichgewicht virtueller Ökonomien.

Wenn Sie Daten verfolgen, stellen Sie sicher, dass es:

  • Pünktlich: Ein schneller Zugriff auf Daten ist für die Feinabstimmung und die Gewährleistung des Erfolgs Ihres Events unerlässlich.Die täglichen, stündlichen Daten zu sehen, um zu bestätigen, dass ein Ereignis nicht zu viele Preise verleiht und dass Spieler in der Lage sind, das zu erreichen, was du von ihnen verlangst, ist entscheidend.
  • Vergleichbar: Da Ereignisse während einer begrenzten Zeitspanne stattfinden, ist es wichtig, die während des Ereignisses gesammelten Daten aktiv mit Daten aus nicht-ereignisbezogenen Zeiträumen zu vergleichen, um zu bestimmen, ob seine Auswirkung größer oder geringer ist als Ihre beabsichtigten Ziele.

Der Vergleich der Daten deines Events mit der Woche vor dem Event und der Woche danach hilft dir zu verstehen, ob das Ereignis einen nachhaltigen Einfluss auf typische In-Experience-Aktivitäten oder KPIs hatte.KPIs, die dir Einsicht in den Erfolg eines Ereignisses geben können, sind:

  • Ein Anstieg der kurz- und langfristigen Kundenbindung während und nach dem Event.
  • Ein Schub bei der Verkauf von Artikeln und Währungen während und nach dem Event.

Wenn das Ereignis einen nachhaltigen Einfluss hatte, bestimme, ob es positiv oder negativ war, und ob deine Ergebnisse Auswirkungen darauf haben, wie du zukünftige Ereignisse gestalten wirst, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Für weitere Informationen und Best Practices darüber, wie man optimale Ereignisse entwirft, siehe LiveOps-Essentials.