Leistungs-Dashboard

*Dieser Inhalt wurde mit KI (Beta) übersetzt und kann Fehler enthalten. Um diese Seite auf Englisch zu sehen, klicke hier.

Das Leistungs -Dashboard liefert Echtzeit-Client- und Servereinstellungen für deine Erlebnis.Überwachen Sie diese Seite vor und nach dem Aktualisieren Ihrer Erfahrung, um Leistungsprobleme frühzeitig zu identifizieren.

Greife auf das Dashboard zu

Um auf die Performance-Seite zuzugreifen, musst du entweder der Erfahrungsbesitzer sein oder Analytics-Gruppenberechtigungen haben.

  1. Navigiere zur Seite Kreationen auf dem Creator-Hub .
  2. Wählen Sie unter der Creator-Hub Dropdown-Liste Ihr Konto oder die Gruppe aus, die das Erlebnis besitzt.
  3. Wähle das Erlebnis aus.
  4. In der Überwachung Dropdown-Liste wählen Sie Leistung .

Verwende das Dashboard

Das Dashboard beginnt mit der aktuellen Anzahl von Benutzern, der Anzahl der Server, auf die sie sich verteilen, und einer Geräteübersicht.Damit das Dashboard Client- und Serverechnungen wie die unten gezeigten wie die unten gezeigten zeigt, muss deine Erfahrung mindestens 100 tägliche aktive Benutzer (DAU) haben.

Das Dashboard enthält zwei Registerkarten, Client und Server , sowie Menüs, um den Zeitraum und den Zeitintervall anzupassen.Du kannst auch das Platz -Menü verwenden, um einzelne Orte anstelle der gesamten Erlebniszu untersuchen.

Das Filtern-Menü lässt dich zwischen Durchschnittswerten oder Perzentilwerten wechseln.

A view of the filters menu.

Wenn du Diagramme überprüfst oder filterst:

  • P90 bezieht sich auf die Anzahl der Werte, die sich innerhalb des 90. Prozents befinden.Wenn der Herzschlag des P90-Servers 59 ist, laufen 90% der Server bei oder unter 59 Ego-Shooter.
  • Ebenso bezieht sich P10 auf den 10. Prozentsatz. Wenn der P10-Server-Herzschlag 40 beträgt, laufen 10% der Server bei oder unter 40 Ego-Shooter.
  • P50 ist der Median. Die Hälfte aller Werte liegt darüber, die Hälfte darunter.

Client-Diagramme

Die Client- -Registerkarte enthält die folgenden Diagramme, die alle nach Plattform oder Betriebssystem aufgeschlüsselt sind:

DiagrammBeschreibung
Zurzeitige BenutzerLiniendiagramm, das die Anzahl der Benutzer in deiner Erlebniszeigt.
SitzungszeitDauer, die Benutzer in deiner Erlebnisverbringen.
bewertenLiniendiagramm, das Client-Frames pro Sekunde zeigt.Beständige niedrige Frameraten oder große Drops können Probleme signalisieren.Für Informationen zur Untersuchung der bewertensiehe Client-Berechnung.
bewertenLiniendiagramm, das die Client-Absturzrate nach eingebenzeigt.Stürze in der bewerten, insbesondere nach einem Update der Erlebnis, zeigen oft ein Problem an.
Client-SpeicherverbrauchLiniendiagramm, das die Speicherverwendung des Clients durch eingebenzeigt. Fortlaufende Erhöhungen können einen Speicherleck anzeigen. Siehe Speicher.
Client-SpeicherverbrauchsprozentsatzLiniendiagramm, das den Prozentsatz der verfügbaren Geräte-Speicher zeigt, die der Client verwendet.Wenn die Android-Linie beispielsweise 100 % erreicht, ist die Mehrheit der Android-Geräte, auf denen deine Erfahrung ausgeführt wird, gefährdet, an Speicher zu verlieren und abzustürzen.

Serverdiagramme

Die Server -Registerkarte enthält die folgenden Diagramme:

DiagrammBeschreibung
Server-CPU-ZeitGestapelte Bereichsdiagramm, die Millisekunden (ms) der Verarbeitungszeit pro Frame zeigt.Werte über 16,67 ms sind hochgradig unerwünscht; sie können dazu führen, dass sich die Server-Frameraten auf unter 60 sinken.Siehe Server-Berechnung
bewertenLiniendiagramm, das die Serverframe-Rate in Ego-Shooterzeigt.Idealerweise ist dieser Wert immer 60.Die Server-Bildrate ist auf 60 begrenzt, und Ausfälle können die Client-Bildrate reduzieren und die Latenz erhöhen.Siehe Skriptberechnung.
Server-SpeicherverbrauchGestapelte Bereichsdiagramm, die den Serverspeicherverbrauch in MB zeigt.Versuchen Sie, diesen Wert unter 50% der Gesamtspeicher des Servers zu halten.Die Diagramm zeigt jedoch nicht die gesamte Serverspeicher, so dass eine weitere gute Richtlinie darin besteht, unter 3 GB zu bleiben.Wenn diese Zahl hoch bleibt oder sich im Laufe der Zeit ständig erhöht, untersuche Möglichkeiten, die Speicherverwendung zu verbessern.
Serverspeicher nach AlterGestapelte Bereichsdiagramm, die die Serverspeicherverwendung durch Serveralter zeigt.Wenn die Speicherverwendung während der Lebensdauer des Servers deutlich zunimmt, untersuche mögliche Speicherlecks in den Kategorien mit dem größten Wachstum, insbesondere Skripte , Physik und Renderung.
Kerne pro Server verwendetLiniendiagramm, das die Server-CPU-Kernanzahl zeigt.Niedrige Keranzahl-Verwendung kombiniert mit hoher Server-CPU-Zeit ist ein Indikator, dass Sie Multithreading untersuchen sollten.
BerechnungseffizienzLiniendiagramm, das die Effizienz deines Erlebnisses im Vergleich zum Durchschnitt von Roblox zeigt.Werte über 100 % zeigen eine höhere Effizienz als die Baseline an.Beitragende Faktoren umfassen die maximale Anzahl von Spielern pro Server (höher ist effizienter) und die Server-CPU-Zeit pro Frame (niedriger ist effizienter).Höhere Recheneffizienz bedeutet geringere Umweltbelastung, aber diese Metrik gibt nicht an, ob eine gute oder schlechte Spielererfahrung vorliegt.

Die Server-CPU- und Speicherdiagramme zeigen standardmäßig die Ansicht an, aber sie haben Dropdown-Menüs für einzelne Prozessgruppen wie Physik, Rendern und Skripte.Die Summe dieser Kategorien ist nicht umfassend; der Server führt eine kleine — typischerweise unbedeutende — Menge zusätzlicher Arbeit pro Frame aus, die nicht in einer Kategorie enthalten ist.Als solche sind die Gesamtmillisekunden und MB-Werte insgesamt etwas niedriger als die Realität, aber nah genug, um Ihnen ein klares Verständnis der Erfüllungzu geben.

Wenn eine Kategorie höher als üblich ist oder den Eindruck macht, eine unverhältnismäßige Menge Zeit in Anspruch zu nehmen, verwende das Dropdown-Menü, um die Gruppe herunterzubrechen und Prozesse zu identifizieren, die Probleme verursachen könnten.

The server CPU time chart showing the physics dropdown.
  • CPU-Kategorien und Aufgaben entsprechen denen im MicroProfiler, so dass Sie Server-Dumps nehmen, den Timer -Modus auswählen und dann das Gruppenmenü verwenden, um nach der problematischen Prozessgruppe zu filtern.

    Wenn du zum Beispiel ein mögliches Problem mit dem Montageprozess unter der Gruppe Physik entdeckst, kannst du es unter demselben Namen im MicroProfiler finden:

    The MicroProfiler showing the assemble process within the Physics group.
  • Gedächtnis-Tags entsprechen denen in Enum.DeveloperMemoryTag, mit der bemerkenswerten Ausnahme von CoreMemory:Total , die dem Äquivalent von Enum.DeveloperMemoryTag.Internal entspricht.Du kannst die Entwicklerkonsole verwenden, um Tags auf übermäßige Verwendung zu überprüfen.Dieses Bild zeigt, wie du die Entwicklerkonsole verwenden könntest, um ein Problem mit PlaceMemory:GraphicsTexture , das du im Dashboard siehst, zu untersuchen:

    The Developer Console showing the server memory view.

Fehlersuche

Wenn du ein mögliches Problem entdeckst, nutze die folgenden Schritte, um es zu beseitigen und zu beheben:

  1. Überprüfe deine jüngsten Updates und erwäge, sie zurückzurollen, wenn der Auswirkungen auf Metriken schwerwiegend sind.

  2. Siehe Identifizieren von Leistungsproblemen und Leistung verbessern für Informationen über Fehlerbehebungsprobleme mit Serverberechnung, Clientberechnung und Speicherverwendung.

  3. Verwende integrierte Testwerkzeuge, um Probleme weiter zu durchdringen:

    • Entwickler-Konsole zum Anzeigen von Fehlern und Lognachrichten und detaillierten Informationen über Speicher und Netzwerk.
    • Skript-Profiler zur Identifizierung von Skripten, die die meisten Ressourcen verbrauchen.
    • Der Mikroprofiler zur visuellen Anzeige unoptimierter Teile deiner Erfahrung.
  4. Sammle Benutzer-Feedback aus deiner Community.