Du kannst eine vollständig undurchsichtige Textur auf die Augen anwenden, um einen nicht-menschlichen visuellen Effekt für deinen Charakter zu erzielen.Bevor du die Augentexturen bearbeitest, schließe dich den beiden Augenobjekten an, um sie gleichzeitig beide zu texturieren.Dann texturiere die gesamte Augenpartie, beginnend mit dem äußeren Auge, bewegend sich zum inneren Auge und endend mit der Pupille.
Um deine Augennetz-Objekte zu texturieren:
Erhöhe die Texturbildauflösung.
Im Outliner wechseln Sie die Option Verstecke im Ansichtsfenster für die Head_Geo , LowerTeeth_Geo , Tongue_Geo und UpperTeeth_Geo .Lassen Sie die Augennetz-Objekte sichtbar.
Im Objekt-Modus halte Shift und klicke auf beide LeftEye_Geo und RightEye_Geo .Dann klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Beitreten ( CtrlJ⌘J ) aus, um sich den Objekten anzuschließen.Die beiden Objekte verschmelzen mit dem Namen des zuletzt ausgewählten Objekts.
Wechseln Sie zum Texturen-Farbe -Modus.
Mit dem Zeichenwerkzeug aktiv, legen Sie die folgenden Pinsel-Einstellungen für den äußeren Augenschatten fest:
In den Pinsel-Einstellungen legen Sie Radius auf 50px und Stärke auf 1.0 fest.
Wählen Sie in der Farbwähler schwarz .
In der Texturfarbe 3D-Ansichtsfenster färbe komplett die Augenobjekte schwarz. Dies dient als Grundlage für den äußeren Augenschatten.
Mit dem Zeichenwerkzeug aktiv, legen Sie die folgenden Pinsel-Einstellungen für den äußeren Augenschatten fest:
In den Pinsel-Einstellungen legen Sie Radius auf 75px und Stärke auf 1.0 fest.
Wählen Sie in der Farbenauswahl eine tiefe Gelbe .
In der Texturfarbe 2D-Ansichtsfenster richten Sie Ihren Cursor auf die Mitte der UV-Karte aus, die der Augentextur entspricht.Klicke 4-6 Mal auf den mittleren Teil eines Auges, um eine äußere Augenfarbe über dem Basisschatten zu erstellen.
Für die Sichtbarkeit aktiviere die Sichtbarkeit von Head_Geo und lenke die Kamera auf eine frontale Ansicht um.
Färbe die innere Augenfarbe mit den folgenden Vorschlägen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche X-Symmetrie , um die Symmetrie zu aktivieren. Deaktivieren Sie dies, wenn Sie asymmetrische Assets erstellen.
In den Overlay-Ansichtsoptionen aktivieren Sie die Wireframe-Geometrieansicht . Sie können diese Overlay deaktivieren, wenn Sie Ihre visuellen Elemente überprüfen.
Aktualisiere deine Pinsel-Einstellungen für das innere Auge:
In den Pinsel-Einstellungen legen Sie Radius auf 5px fest. Sie können diesen Radius schnell ändern, während Sie malen, indem Sie F halten.
Wählen Sie im Farbwähler eine starke rote Farbe für das Innere Auge aus.
Machen Sie die Kopfmeshes regelmäßig sichtbar, um sicherzustellen, dass Ihre Augentextur mit dem Rest des Modells funktioniert.
Aktualisiere deine Pinsel-Einstellungen für den Schüler:
In den Pinsel-Einstellungen legen Sie den Radius auf 5px fest. Sie können diesen Radius schnell ändern, während Sie malen, indem Sie F halten.
Wählen Sie im Farbwähler eine helle rote Farbe für die Schüler aus.
Mit dem Toolfärbe die Schüler deines Modells.
Nachdem du dein Texturbild fertiggestellt hast, wechsle zurück in den Bearbeitungsmodus .
Klicke mit der Umschalttaste auf beide Auge-Objekte und drücke P und wähle durch lose Teile trennen aus, um die beiden Meshes zu trennen.
Benenne dein verbleibendes Netz auf den ursprünglichen Namen RightEye_Geo oder LeftEye_Geo um.