Mit dem 3D-Importeur von Studio können Sie schnell und einfach Dritte 3D-Assets .fbx oder .gltf in Ihre Projekte importieren. Der Importeur bietet Objekt-Vorschauen und Fehler-Checks, um sicherzustellen, dass Ihr Asset die allgemeinen 3D-Anforderungen von Studio erfüllt.
Um dein Asset (herunterladbare Referenz):
- In Studio, navigieren Sie zur Avatar-Registerkarte und wählen Sie den 3D-Importeur .
- In der Datei-Navigator-Ansicht wählen Sie die .fbx Datei lokal gespeichert. Der 3D-Importor lädt eine Vorschau des Objekts.
- Wenn Texturen für Ihr Asset nicht geladen werden, gehen Sie zum nächsten Schritt und fügen Sie Texturen manuell später hinzu.
- Wählen Sie Importieren .
- Die Asset-Populatoren in deinem Arbeitsbereich als Model , das enthält eine MeshPart mit den entsprechenden Texturen, die als MeshPart.TextureID angewendet werden.
- Wenn Texturen nicht richtig importiert wurden, folgen Sie den Anweisungen unten, um den Datei manuell hinzuzufügen.
Wenn Texturen nicht richtig geladen wurden, fügen Sie sie manuell mit dem Asset-Manager hinzu.
Öffnen Sie den Asset-Manager. Sie müssen vielleicht Ihr Erlebnis speichern und veröffentlichen, bevor Sie auf Ihre Assets zugreifen.
In dem Asset-Manager wählen Sie die Schaltfläche Bulk Import .
Laden Sie Ihre Bilddatei hoch.
In der TexturID-Eigenschaft wählen Sie das Wertefeld aus und fügen Sie die AssetID des Texturbildes hinzu.